Ein Beitrag von Wiebke Gehrt

Wissen schafft Zukunft – Warum Unternehmen und Unis enger zusammenarbeiten sollten

Fit für die Zukunft mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung – Nachglühen bei Gebrüder Becker

Das waren die Circular Insights Days 2024

Kompetenzentwicklung für zirkuläres Wirtschaften

Was wurde aus den Ideen der Circular Insights Days?
Zusammentreffen der Who is Who im Bereich Umwelttechnologien

Bergisches Klimaforum 2024

In4Green: Internationale Perspektiven zur Industriellen Transformation

Ein Schaufenster in die Zukunft der Energie

Spannende Einblicke von der GEWIN Zukunftskonferenz

Rückblick auf die Circular Insights Days 2023

Energiemanagement als KMU?! – Erfolgreiches Nachglühen bei MOZART

Bergisch Metall beim BVMW Jahresempfang

Das Circular Valley stellt sich vor!

Drittes Nachglühen bei MUCKENHAUPT&NUSSELT

Gemeinsam handeln – durch ÖKOPROFIT zu mehr Umwelt- und Klimaschutz

Zirkulär. Frugal. Regenerativ.!

Erfolgreiches Nachglühen beim Stammtisch der bergischen Metallbranche

Workshop Nachhaltigkeit – Eine Einleitung zum Anfangen

Verstehen. Umdenken. Gestalten – Netzwerktreffen von driversity

Meilenstein im Projekt InSym erreicht:

Internationalen Eisenwarenmesse in Köln

Circular Insights – Das Event für Young Professionals

Kickstart für die Kreislaufwirtschaft

Mithilfe von Kreislaufwirtschaft die Rohstoffknappheit meistern?!

Einjähriges Jubiläum! – Meilensteintreffen im Projekt „AgilOLab“ stellt die Weichen für die prototypische Anwendung in KMU

Relevanz bestätigt ! – Projektteam THEAsmart zu Besuch bei der Hannovermesse & „The Smarter E Europe“

Veränderung erfolgreich gestalten!
Ein Gastbeitrag von Inga Bauer
Ein Gastbeitrag von Inga Bauer

Linear? Zirkulär? Kreislaufwirtschaft?!
Warum wir unsere Wirtschaftsweise überdenken sollten
Warum wir unsere Wirtschaftsweise überdenken sollten

Erfolgreiches „Nachglühen“ beim ersten Stammtisch
Gelungener Auftakt der Stammtisch-Reihe
Gelungener Auftakt der Stammtisch-Reihe