Bild

Wundertüte Nachhaltigkeit – Transformationspotenziale entdecken, neue Pfade einschlagen und Verbündete finden!

Welche Potenziale schlummern bei Ihnen? Hinsichtlich Innovationen, Planeten retten, neue Märkte erschließen, sich mit anderen zusammentun, Wirtschaft neu denken…?

In unserer Wundertüte Nachhaltigkeit finden Sie keine vorgefertigten Lösungen, aber inspirierende Impulse, praxisnahe Methoden und wertvolle Kontakte, um neue Wege für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation zu entdecken.

Sie profitieren vom intensiven Austausch mit anderen Unternehmen, Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis sowie Multiplikator:innen rund um die Themen Nachhaltigkeit und Transformation.

 

Was erwartet Sie an dem Nachmittag?

  • Impulse für Ihre wirtschaftliche Zukunft: Szenariomanagement (ScMI, Katrin Thiem) und Nachhaltigkeit im Profisport (elevengreen, Maël Corboz)
  • Workshops zum Kennenlernen und Ausprobieren innovativer Methoden: z.B. Strategien entwickeln, Wissen aufbauen, Ausbildung zukunftsorientiert denken, Kooperationen mit neuen Partner:innen gestalten
  • Sie haben die Wahl: 3 von 9 Ansätzen (spielerisch) erkunden und konkrete Ideen für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation mitnehmen
  • Austausch und Vernetzung mit anderen Gleichgesinnten fortsetzen beim offenen Ausklang am Abend

Engagiert und kompetent durch die Methoden führen uns: BBNE Lobby, Creos, elevengreen, Gemeinwohlökonomie, InnoZent OWL, Neue Effizienz / Beck und Consorten, OiC Bielefeld, ScMI, wfg Kreis Soest, Wuppertal Institut

Natürlich ist für das leibliche Wohl mit einem Mittagsimbiss, Kuchen, Süppchen und Getränken gesorgt!

Das Projekt CE:FIRE zirkulär.frugal.regenerativ wird mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union und des Landes NRW durchgeführt.

 

 

Wir danken unserem Kooperationspartner BBNE Lobby! Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Nachhaltigkeit im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Europäische Union gefördert.

DATUM 13.05.2025 | 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
VERANSTALTUNGSORT:

PARSEC, Paderborn